Sie suchen nach: Schimmel, Lüften, Heizen, Feuchtigkeit, Energieeinsparung, Tipps



Außenanstriche und -beschichtungen - Mängel

Bauschäden an Gebäuden sind oftmals auf Schadstoff- und Wasseraufnahme im Fassadenbereich zurückzuführen.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenputz und Wärmedämmverbundsysteme - Mängel

Putze und Wärmedämmverbundsysteme werden beim Bauen im Bestand vor allem zur Sanierung von Putzfassaden eingesetzt. Unterschiedliche äußere Einwirkungen, wie Witterung oder Schadstoffbelastung der Luft, können den optischen Eindruck einer Außenfassade negativ...
Gefunden in: > Mängel
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwände aus Beton - Mängel

Risse entstehen am häufigsten durch Schwinden und Schrumpfen des Betons oder das Abfließen der Hydrationswärme, jedoch auch bereits beim Setzen des Frischbetons, durch äußere Temperatureinwirkungen, Frost, äußere direkte Lasten, Änderungen der Auflagerbedingungen,...
Gefunden in: > Mängel
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dämmung an erdberührten Bauteilen - Mängel

Der Schutz vor Feuchtigkeit und vor Wärmeverlusten ist bei der Dämmung erdberührter Bauteile untrennbar miteinander verbunden, wobei der wirksame Feuchtigkeitsschutz im Erdreich die erste und wichtigste Maßnahme...
Gefunden in: > Mängel
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

HBS Holz - Bautenschutz Sanierung GmbH

39218 Schönebeck
Quelle: DHBV
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAWissen > Tipps & Tricks