

Planer noch handhabbar? Alles zusammen: das Komplettpaket für den Klimaschutz.
- 24.02.2022 13:30 bis 19:30 Uhr
- 17.03.2022 13:30 bis 19:30 Uhr
- 28.04.2022 13:30 bis 19:30 Uhr
- 06.10.2022 13:30 bis 19:30 Uhr
PROGRAMM
- Gebäudezustandsanalyse & Ökobilanz
Referent: Ulrich Zink - Heizen & Kühlen - Strategien zur Nachhaltigkeit
Referent: Thomas Königsstein - Flächenheizung Basis für Heizen und Kühlen
Referent: Axel Grimm - Effiziente Gebäude nicht ohne Wärmepumpen
Referenten: M. Sabel, J. Grieshaber, A. Sperr - Wasserstoff nur eine Idee der Zukunft?
Referent: Peter Kiewardt - Klimaschutz I Wärmeschutz I Brandschutz - Was geht noch?
Referent: Güven Kodas - Bauen I Risiko & Versicherungen I Lücken vermeiden
Referent: Michael Kolligs - Ökobilanz & Bestandsgebäude
Referent: Ulrich Zink
DIE REFERENTEN . Broschüre Kurs 4
Tests
Alle Teilnehmenden erhalten zu Beginn des Web-Seminars ein digital ausfüllbares Formular mit Multiple-Choice-Fragen. Dieses wird während und am Ende des Kurses ausgefüllt und per Mail zurückgesendet. Die Beantwortung der vorgegebenen Fragen ist obligatorisch und ist Voraussetzung für das jeweilige Zertifikat / Teilnahmebestätigung.
Mit dem BAKA fit for future
Die gesamte Seminarreihe ist mehrstufig angelegt. Es gibt Grundlagen, Vertiefungen und Details. Für eine spätere Auffrischung gibt es das Modul Reminder. Der BAKA vergibt pro Seminar Credits (Punkte). Mit jedem Seminar sichert sich der Teilnehmer weitere Nachweise im Rahmen des BAKA Qualifizierungssystem für die nächsten Jahre.
ZUR ANMELDUNG
