Sie suchen nach: Schimmel, Algen, Feuchtigkeit, Warscheid, Beratung, BauschÃÃäden, Krankheiten, SchÃÃäden, Bauwerksdiagnose, Tipps



ร–kologische Bauproduktenbewertung (Teilaspekte): ร–kotoxikologische Parameterwahl, EinfluรŸ der organischen Anteile in der Bodenmatrix auf die Eluate sowie Frachtmodelle zur Eluierbarkeit.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Leitfaden fรผr die Vor-Ort-Beratung bei Sanierungsvorhaben. Hilfestellung zur Beurteilung baulicher Aspekte. Abschlussbericht.

Der Forschungsbericht zeigt verschiedene Methoden zur Vor-Ort-Bestimmung wรคrmeschutztechnischer Kennwerte auf. Anhand der Durchfรผhrung von Sensibilitรคtsanalysen wird die Eignung dieser Verfahren fรผr die Zwecke der energetischen Bewertung in Abhรคngigkeit ihres Aufwandes und...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Die Verwendung von PE-Folien in FuรŸbodenkonstruktionen gegen Erdreich. Abdichtung einer Bodenplatte gegen Erdreich bei reiner Bodenfeuchte. Ist die neue Fassung der DIN 18195-4: 2000-08 Abs. 7.4 zutreffend?.

In DIN 18195-4:2000-08 "Bauwerksabdichtungen ... an Bodenplatten ..." bleibt eine hรคufig angewandte Abdichtungsart unberรผcksichtigt: Polyethylen-Folien. Der Forschungsbericht untersucht die Feuchtediffusion und den kapillaren Wassertransport unterhalb der Bodenplatte, die...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Einfluss von Feuchtigkeit, Temperatur und BohrereckmaรŸ auf das Tragverhalten von Kunststoffdรผbeln in Beton. Schlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Validierung des Ammoniumoxidations- und Bodenatmungstests als Bestandteil einer รถkotoxikologischen Testbatterie zur Bewertung der รถkotoxikologischen Auswirkungen von Bauprodukten auf Bรถden. Tl.2.

Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAWissen > Tipps & Tricks