Sie suchen nach: Schimmel, Algen, Feuchtigkeit, Warscheid, Beratung, BauschÃäden, Krankheiten, SchÃäden, Bauwerksdiagnose, Tipps



Auswirkungen der neuen europรคischen Norm EN ISO 13788 "Raumseitige Oberflรคchentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflรคchenfeuchte und Tauwasserbildung im Bauteilinneren" auf Konstruktion und Holzschutz von AuรŸenbauteilen in Holzbauart.

Beschrieben werden die Auswirkungen des neuen europรคischen Berechnungsverfahrens auf die Konstruktion von AuรŸenbauteilen in Holzbauart aus Sicht des Feuchte- und Holzschutzes. Analysiert wird, ob sich durch das neue Verfahren gegenรผber dem bewรคhrten Nachweis nach DIN 4108 im...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Trittschallschutz.

Im Rahmen der europรคischen Harmonisierung technischer Regelwerke sind die Normen des baulichen Schallschutzes an die europรคischen Vorgaben anzupassen. Probleme ergeben sich beim Schallschutznachweis fรผr den Trittschall, da die vorgesehenen Berechnungsverfahren nicht...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Vereinfachter Ansatz fรผr die U-Wert-Berechnung von Bauteilen mit inhomogenen Schichten gem. DIN EN ISO 6946.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Stabilisierung biegedrillknickgefรคhrdeter Trรคger durch die Schubsteifigkeit zweiseitig gelagerter Trapezbleche.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Untersuchung des hydraulischen und mechanischen Langzeitverhaltens von Vertikaldrรคnagen an erdberรผhrten Bauwerken.

Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAWissen > Tipps & Tricks