Sie suchen nach: Fenster, Fenstererneuerung, Rollladen, LÃÃüftung, Sonnenschutz, Passivhausfenster, LÃÃüftung, EnergieTipps



Gebรคude der Nachkriegszeit, der Wiederaufbau

Wรคhrend der Nachkriegsjahre wurde vor allem innerhalb der GroรŸstรคdte schnellstmรถglich mit den vorhandenen Materialien versucht die groรŸe Wohnungsnot zu...
Quelle: HeinzeBauOffice

Gebรคude der 60er Jahre

In den 60er Jahren prรคgen neue Materialien, neue Konstruktionen und neue Formen das Bauen. Die Wohnungsnot der Nachkriegsjahre ist bewรคltigt. Die Materialknappheit wird abgelรถst durch Experimente mit neuen Baustoffen und neuen Konstruktionen. Amerika wird in jeglicher...
Quelle: HeinzeBauOffice

Gebรคude der 70er Jahre und des industrialisierten Bauens

Die 70er Jahre sind geprรคgt durch die zunehmende Industrialisierung des Bauens. Durch die Vorfertigung von Bausystemen in Fabriken, fernab der Baustelle und der Produktion hoher Stรผckzahlen sollten Produktivitรคt und Effizienz gesteigert und die Baukosten gesenkt werden. Neben...
Quelle: HeinzeBauOffice

Gebรคude bis 1920

In den Jahren nach dem deutsch-franzรถsischen Krieg zeigten sich auch in der Architektur neue Tendenzen.
Gefunden in: > Grundlagen > Baualtersstufen > Gebรคude bis 1920
Quelle: HeinzeBauOffice

Fachwerkgebรคude

Fachwerkhรคuser nehmen im Gebรคudebestand eine Sonderstellung ein. Sie lassen sich zeitlich in keine Zeit einordnen. Noch heute werden an historische Konstruktionen angelehnte Misch- bzw. Holzkonstruktionen...
Gefunden in: > Grundlagen > Baualtersstufen > Fachwerkgebรคude
Quelle: HeinzeBauOffice



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAWissen > Tipps & Tricks