Sie suchen nach: Energieausweis, Heizen, Kosten, Energieeinsparung, Verbrauch, Bedarf, DIN 18599, 4701 EnEV, Tipps



-------- Termine bis auf Weiteres abgesagt --------

2-tägiges INTENSIV-SEMINAR Energieeffizienz + Gebäudediagnose
Strategien und Instrumente zum dynamischen Sanierungsfahrplan

INFORMATIONEN Anerkennung für Planer I Architekten I Fachingenieure I Energieberater
Im Fachseminar wird strukturiert, systematisch und detailliert die Erstellung eines kompletten baulichen- und Energieeffizienz-Gutachtens als dynamischer Sanierungsfahrplan vermittelt....

Die Energieforscher: Bericht der Kinder

VideoUnser erstes Treffen:Unser erstes Treffen, fand im Atelier statt. Es war ein ziemliches Durcheinander, doch nach einiger Zeit fanden alle einen Platz undso langsam kehrte Ruhe ein. Herr Zink war selbst- verständlich ebenfalls anwesend und einige Lehrer zeigten...
Quelle: Modellprojekt Montessori-Schule Hadlichstraße
weiter...

Fenster und Fenstertüren aus Holz und Kunststoff - Anforderungen

Das Fenster ist eines der wichtigsten Gestaltungselemente in der Architektur. Es gibt dem Haus sein charakteristisches ?Gesicht?.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Decken- und Dachkonstruktionen aus Holz - Maßnahmen

Bei der Beseitigung von Mängeln bzw. Schäden im Bereich von Geschossdecken aus Holz muss in Schäden durch Formänderungen, Schäden durch Insekten- bzw. Pilzbefall und bauteilspezifischen Schäden, wie Deckendurchbiegungen und unzureichenden bauphysikalischen Anforderungen...
Gefunden in: > Bauwerk: Baukonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen aus Holz
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

der Estrich fließt.....zur Fußbodenheizung

VideoDas ist schon ganz schön spannend, jetzt kann der Spezialestrich in die vorbereitete Fläche der Fußbodenheizung fließen.  In 4 Stunden kann man sogar wieder darauf weiterarbeiten.   Das System ist 10mm dick, so sparen wir enorm Platz in...
Quelle: Modellprojekt Montessori-Schule Hadlichstraße
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAWissen > Tipps & Tricks