Sie suchen nach: Energieausweis, Heizen, Kosten, Energieeinsparung, Verbrauch, Bedarf, DIN 18599, 4701 EnEV, Tipps



Dämmung an technischen Anlagen (Wasser- und Abwasserinstallation) - Maßnahmen

Ungedämmte Wärmeverteilungs- und Warmwasserleitungen, die sich nicht in beheizten Räumen befinden, sind bis zum 31.12.2005 zu dämmen. Rohrleitungen und Armaturen haustechnischer Anlagen sind gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV) zu...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dämmung an technischen Anlagen (Wasser- und Abwasserinstallation) - Anforderungen

Rohrleitungen und Armaturen haustechnischer Anlagen sind gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV) zu dämmen. An ungedämmten Wärmeverteilungs- und Warmwasserleitungen, die sich in nicht beheizten Räumen befinden, sind bis zum 31.12.2005 Dämmungen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Innenwände aus Trockenbaumaterialien (Montagewände) - Anforderungen

Innenwände werden je nach Aufgabe einerseits in tragende und nicht tragende Innenwände und andererseits in Haus- und Wohnungstrennwände, Treppenhauswände und Wände zwischen beheizten und unbeheizten Räumen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dämmschichten unter Estrichen und Unterböden - Anforderungen

Während bei Estrichen und Heizestrichen auf Dämmschicht, den so genannten schwimmenden Estrichen, in der Regel ein ?fester? Dämmstoff verwendet wird, kommen bei Trockenestrichen, die teilweise bereits als Verbundplatten, also inkl. Dämmung angeboten werden, auch häufig...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dachentwässerung (Steildach) - Anforderungen

Die Entwässerung von Steildächern erfolgt im Gegensatz zur Flachdachentwässerung in der Regel außen über Dachrinnen und Regenfallrohre.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAWissen > Tipps & Tricks