Sie suchen nach: Energieausweis, Heizen, Kosten, Energieeinsparung, Verbrauch, Bedarf, DIN 18599, 4701 EnEV, Tipps



Abdichtungen gegen Wasser (AußenwĂ€nde) - Anforderungen

Fugenabdichtungen an AußenwĂ€nden verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit und/oder Zugluft zwischen Bauelementen, Bauteilen und Bauwerksteilen aus gleichen oder unterschiedlichen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwandbekleidungen aus Verblendmauerwerk - Anforderungen

Die Anforderungen an in Verblendmauerwerk zu verarbeitende Mauerwerksteine sind andere als an Steine fĂŒr tragendes, verputztes oder bekleidetes Mauerwerk. Speziell die technischen Eigenschaften, wie Wassersaug- und Speichervermögen sowie die Witterungs- und...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Technisch und wirtschaftlich optimierter Holzrahmenbau. Abschlussbericht.

Das Forschungsvorhaben verfolgt die Zielsetzung, Hilfestellung fĂŒr den Umstieg bei der Bemessung wesentlicher Bauteile im Holztafelbau zu liefern und damit die Akzeptanz fĂŒr die neue Norm zu...
Quelle: fraunhofer
weiter...

DĂ€mmung an erdberĂŒhrten Bauteilen - Anforderungen

KellerrĂ€ume werden immer öfter als Wohn- und Aufenthaltsbereiche genutzt und mĂŒssen so die Anforderungen an den WĂ€rme- und Feuchteschutz (EnEV) erfĂŒllen. Durch DĂ€mmung der erdberĂŒhrten Bauteile (PerimeterdĂ€mmung) kann der WĂ€rmeverlust in beheizten KellerrĂ€umen ĂŒber...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

AußenwĂ€nde aus Beton - Anforderungen

AußenwĂ€nde sollen so beschaffen sein, dass sie Schlagregenbeanspruchungen standhalten. Weiterhin mĂŒssen AußenwĂ€nde atmosphĂ€rischen NiederschlĂ€gen, Spritzwasser, seitlicher und aufsteigender Feuchtigkeit im Erdreich, Schichten- und Grundwasser, Baufeuchtigkeit sowie...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAWissen > Tipps & Tricks