Sie suchen nach: Energieausweis, Heizen, Kosten, Energieeinsparung, Verbrauch, Bedarf, DIN 18599, 4701 EnEV, Tipps



Ermittlung der Eignung des Ammoniumoxidations- und Bodenatmungstests zur Bewertung der ökotoxikologischen Auswirkungen von Bauprodukten auf Böden. Tl.1.

Entsprechend dem Merkblatt zur "Bewertung der Auswirkungen von Bauprodukten auf Boden und Grundwasser" des DIBt sind ökotoxikologische Tests für terrestrische Testsysteme vorzusehen. Ziel des Vorhabens war es, die Eignung des Ammoniumoxidationstests (DIN/ISO 15685) und...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Energieeinsparverordnung: Untersuchung differenzierter Ansätze zur energetischen Bewertung von Gebäuden mit Anlagen zur Raumluftkonditionierung. Bd.3. Nutzenergie-Bedarfsermittlung für raumlufttechnisch versorgte Gebäude.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Ermittlung aerodynamischer Beiwerte für die normgemäße Erfassung der Winddrücke und Windkräfte an Vordächern.

In der neuen Windlastnorm DIN 1055-4:2005-03 finden sich keine Angaben für Windlasten an Vordächern in Gebäudefassaden. Das Forschungsvorhaben soll diese Lücke in der Beiwertesammlung dieser Norm schließen. Hierzu ist eine Studie vorhandener Angaben in der allgemeinen...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Gleichwertigkeit von Brandschutznachweisen nach Eurocode und DIN 4102 Tl.4. AbschluĂźbericht.

Der Beitrag analysiert das erreichbare Sicherheitsniveau der Brandschutzberechnungen nach den Vorschriften der Eurocodes 1 bis 6, schlägt Änderungen und Ergänzungen vor, bewertet einzelne Bauteile brandschutztechnisch und ermittelt deren Tragreserven im Brandfall. Die...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Technisch und wirtschaftlich optimierter Holzrahmenbau. Abschlussbericht.

Das Forschungsvorhaben verfolgt die Zielsetzung, Hilfestellung fĂĽr den Umstieg bei der Bemessung wesentlicher Bauteile im Holztafelbau zu liefern und damit die Akzeptanz fĂĽr die neue Norm zu...
Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAWissen > Tipps & Tricks