Sie suchen nach: Energieausweis, Heizen, Kosten, Energieeinsparung, Verbrauch, Bedarf, DIN 18599, 4701 EnEV, Tipps



Sicherheitsrelevante Untersuchungen zum Trag- und Verformungsverhalten von mehreren in Kraftrichtung hintereinanderliegenden DĂĽbeln besonderer Bauart.

Quelle: fraunhofer

Biegefestigkeiten von keilgezinktem Vollholz bei Flach- und Hochkantbiegung - vergleichende Untersuchungen nach DIN 68140-1 und EN 385.

Quelle: fraunhofer

EinfluĂź des Kriechens auf Beton- und Stahlspannungsumlagerungen im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit fĂĽr vorwiegend auf Biegung beanspruchte Stahlbetonbauteile. AbschluĂźbericht.

Quelle: fraunhofer

Zur Ermittlung des Brandverhaltens von Druckgliedern aus hochfestem Beton - Schaffung von Berechnungsgrundlagen für das Trag- und Verformungsverhalten unter Feuerangriff. Ergänzung. Abschlussbericht.

Hochfeste Betone mit ihren Zylinderdruckfestigkeiten zwischen 60 N/mm2 und 130 N/mm2 bieten wirtschaftliche und gestalterische Vorteile vor allem bei stark belasteten, schlanken Stützen, bei Wänden und gegliederten Stahlbetonfassaden in Hochhäusern. Experimente und...
Quelle: fraunhofer

Statistische Auswertung von Messergebnissen der Waermeleitfaehigkeit nach DIN 52611 von Mauerwerkskoerpern aus Hohlblocksteinen nach DIN 18151 im Rohdichtebereich von 500 bis 1400 kg/cbm, vermauert mit Moertel der Moertelgruppe II.

Quelle: fraunhofer



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAWissen > Tipps & Tricks