Sie suchen nach: Energieausweis, Heizen, Kosten, Energieeinsparung, Verbrauch, Bedarf, DIN 18599, 4701 EnEV, Tipps



Dämmschichten unter Estrichen und Unterböden - Anforderungen

Während bei Estrichen und Heizestrichen auf Dämmschicht, den so genannten schwimmenden Estrichen, in der Regel ein ?fester? Dämmstoff verwendet wird, kommen bei Trockenestrichen, die teilweise bereits als Verbundplatten, also inkl. Dämmung angeboten werden, auch häufig...
Quelle: HeinzeBauOffice

Dachentwässerung (Steildach) - Anforderungen

Die Entwässerung von Steildächern erfolgt im Gegensatz zur Flachdachentwässerung in der Regel außen über Dachrinnen und Regenfallrohre.
Quelle: HeinzeBauOffice

Außenwandbekleidungen aus Metall - Mängel

Für Fassaden bewährte Bauelemente sind Stahltrapezprofile, Stahlkassettenprofile (DIN 18807) und Sandwichelemente. Aus sicherheitstechnischen Gründen wird für die Befestigung der Fassadenelemente ebenfalls Stahl eingesetzt, insbesondere nicht rostender Stahl. Zu den...
Gefunden in: > Mängel
Quelle: HeinzeBauOffice

Zentrale Wassererwärmer (Wärmeversorgungsanlagen) - Maßnahmen

Bei älteren Anlagen, bei Anlagen mit geringen Wirkungsgraden oder bei einer Gebäudesanierung, muss entschieden werden, ob sich eine Teilerneuerung der Anlage lohnt oder ob der Austausch der alten Anlage nicht langfristig die bessere Lösung...
Quelle: HeinzeBauOffice

Zentrale Wassererwärmer (Wärmeversorgungsanlagen) - Analysen

Um beurteilen zu können, ob eine Anlage zur Trinkwassererwärmung wirtschaftlich arbeitet, ist es laut EnEV 2002 nötig, die Anlagenaufwandszahl zu...
Quelle: HeinzeBauOffice



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAWissen > Tipps & Tricks