Sie suchen nach: herstellung?target=indexsuche



Außenwände aus Beton - Anforderungen

Außenwände sollen so beschaffen sein, dass sie Schlagregenbeanspruchungen standhalten. Weiterhin müssen Außenwände atmosphärischen Niederschlägen, Spritzwasser, seitlicher und aufsteigender Feuchtigkeit im Erdreich, Schichten- und Grundwasser, Baufeuchtigkeit sowie...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Bauwerksabdichtungen an erdberührten Bauteilen - Maßnahmen

Bei nachträglichen Abdichtungsmaßnahmen sind die Anforderungen an den Untergrund gemäß WTA-Merkblatt 4-6-98 ?Nachträgliche Abdichtung erdberührter Bauteile" zu berücksichtigen. Der Untergrund muss fest, tragfähig, frostfrei und frei von trennenden Substanzen...
Gefunden in: > Maßnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwandbekleidungen aus Metall - Mängel

Für Fassaden bewährte Bauelemente sind Stahltrapezprofile, Stahlkassettenprofile (DIN 18807) und Sandwichelemente. Aus sicherheitstechnischen Gründen wird für die Befestigung der Fassadenelemente ebenfalls Stahl eingesetzt, insbesondere nicht rostender Stahl. Zu den...
Gefunden in: > Mängel
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwandbekleidungen aus Verblendmauerwerk - Anforderungen

Die Anforderungen an in Verblendmauerwerk zu verarbeitende Mauerwerksteine sind andere als an Steine für tragendes, verputztes oder bekleidetes Mauerwerk. Speziell die technischen Eigenschaften, wie Wassersaug- und Speichervermögen sowie die Witterungs- und...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwanddämmung - Anforderungen

Außenwände müssen die Anforderungen an den Wärmeschutz und Feuchteschutz (EnEV) erfüllen. Durch Dämmung kann der Wärmeverlust in beheizten Räumen über die Bauteile nach außen verhindert werden. Das Ergebnis einer norm- und fachgerechten Ausführung ist, unabhängig von...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAWissen > Tipps & Tricks > Finanzierungs-ABC