Sie suchen nach: berlin



Verifizierung zerstörungsfreier Prüfverfahren zur Detektion von Spannstahlschäden an Spannbetonbauteilen mit nachträglichem Verbund. Abschlussbericht.

Beim Abriss der Hohenzollerdammbrücke in Berlin bestand die Möglichkeit, Trägersegmente des Brückenüberbaus zu entnehmen, bei denen auf Grund von Voruntersuchungen mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden konnte, dass einige der Spanndrähte durch...
Quelle: fraunhofer

Erarbeitung kostengünstiger ökologischer Maßnahmen im Gebäudebestand.

Durch menschliche Eingriffe in das Ökosystem, wie z.B. Baumaßnahmen, entstehen Störungen, deren Tragweite heute noch nicht abzusehen ist. Eine ganzheitliche Betrachtung der möglichen Auswirkungen ist notwendig. Sehr effektiv ist die Kopplung der ökologischen Modernisierung...
Quelle: fraunhofer

Verankerte Wand.

An einer in Berlin ausgeführten Baugrubenwand mit Schlitzwand und Ankern, die messtechnisch eingehend untersucht wurde, wurden Berechnungen von Gebrauchszuständen sowie Grenzzuständen der Tragfähigkeit durchgeführt. Mit der bei den Forschern entwickelten Hypoplastizität...
Quelle: fraunhofer

BAKA mit Fachforum und Stand auf der bautec 2014

Berlin./. Auf den großen deutschen Baufachmessen gehört es mittlerweile zum Inventar – das Fachforum Zukunft Bau–
Praxis Altbau des BAKA Bundesverband Altbauerneuerung, der seit nunmehr 45 Jahren die unabhängige Institution
zu den Themen Altbau, Sanierung...

BAKA fordert: Klimaschutzziele mit Sanierung im Altbau erreichen

In diesem Jahr feiert der Bundesverband Altbauerneuerung e.V. (BAKA) Jubiläum und blickt auf 45 Jahre Erfahrung und Kompetenz in der Altbausanierung zurück. Zu den Hauptanliegen des Vereins gehört es die Traditionen bei Bestandsimmobilien zu bewahren,...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Gremien / Organisation