Sie suchen nach: Energie, Sanierung



Außenwandbekleidungen aus Natur- und Betonwerkstein - Maßnahmen

Zu den Maßnahmen der Schadensbehebung, Sanierung bzw. Instandsetzung der Oberflächen der Natur- und Betonwerksteinplatten gehören neben der Risssanierung, dem Entfernen von Ausblühungen, Krusten und sonstiger Verschmutzungen auch die Sanierung aller durch...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwandbekleidungen aus Betonfertigteilen - Maßnahmen

Zu den Maßnahmen der Schadensbehebung, Sanierung bzw. Instandsetzung von Betonfertigteilen gehören neben der Risssanierung, dem Entfernen von Ausblühungen und Krusten, vor allem die Sanierung aller durch Bewehrungsstahlkorrosion entstandenen Schäden, aber auch die...
Gefunden in: > Maßnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwände aus Beton - Maßnahmen

Die Richtlinie ?Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen? unterscheidet zwischen Schutz- und Instandsetzungsmaßnahmen und verschiedenen...
Gefunden in: > Maßnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dämmung an erdberührten Bauteilen - Maßnahmen

Energieverluste durch die erdberührten Bauteile, z.B. die Außenwände der Kellerräume, werden durch die Dämmung dieser Bauteile deutlich reduziert. Der normgerechte Einsatz der Dämmung gewährleistet ein angenehmes Raumklima in bewohnten Kellerräumen und trägt...
Gefunden in: > Maßnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenputz und Wärmedämmverbundsysteme - Mängel

Putze und Wärmedämmverbundsysteme werden beim Bauen im Bestand vor allem zur Sanierung von Putzfassaden eingesetzt. Unterschiedliche äußere Einwirkungen, wie Witterung oder Schadstoffbelastung der Luft, können den optischen Eindruck einer Außenfassade negativ...
Gefunden in: > Mängel
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Gremien / Organisation