Sie suchen nach: waermeschutz?target=indexsuche



Sommerlicher Wärmeschutz bei nicht klimatisierten Gebäuden. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer

Schwachstellen beim nachträglichen Wärmeschutz im Fertigteilbau der neuen Bundesländer.

Quelle: fraunhofer

Rationeller Wärmeschutz im Bestand. Einsparung von Kosten und CO2-Emissionen durch rationelle Herstellung des Wärmeschutzes bei Modernisierungsmaßnahmen.

Quelle: fraunhofer

Planungsinstrument für das sommerliche Wärmeverhalten von Gebäuden.

Quelle: fraunhofer

Behaglichkeitsatlas. Bewertung der Anordnung von Heizflächen und Lüftungselementen hinsichtlich Raumklima und thermischer Behaglichkeit.

Der bauliche Wärmeschutz hat eine Qualität erreicht, die neue Wege u. a. bei der Art der Wärmeübergabe in den Raum gangbar erscheinen lassen. Bisher werden die dadurch möglichen Einsparpotenziale und Vereinfachungen des Bauablaufs u. a. aus Unsicherheit bzgl. der...
Quelle: fraunhofer



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAWissen