Sie suchen nach: bauteile



Planungs- und Konstruktionsrichtlinie für die Ausführung mehrgeschossiger Holzbauwerke zur Steigerung der Holzverwendung.

Ziel des Berichtes ist es, eine praxisrelevante Planungs- und Konstruktionsgrundlage für mehrgeschossige Holzbauwerke der Nutzungsformen; Verdichtetes Wohnen, Verwaltungsbau, Gaststätten und Hotels aufzuzeigen. Schwerpunkte hierbei sind Wärme-, Feuchte-, Schall-, Brandschutz...
Quelle: fraunhofer

Auflagerverdrehungen im Stahlbetonbau für die Bemessung von Elastomerlagern im Hochbau.

Quelle: fraunhofer

Beulsicherheit schalenartiger Stahlkonstruktionen aus austenitischen Stählen bei erhöhten Temperaturen am Beispiel axial gedrückter Kreiszylinderschalen. Schlussbericht.

Quelle: fraunhofer

Verifizierung zerstörungsfreier Prüfverfahren zur Detektion von Spannstahlschäden an Spannbetonbauteilen mit nachträglichem Verbund. Abschlussbericht.

Beim Abriss der Hohenzollerdammbrücke in Berlin bestand die Möglichkeit, Trägersegmente des Brückenüberbaus zu entnehmen, bei denen auf Grund von Voruntersuchungen mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden konnte, dass einige der Spanndrähte durch...
Quelle: fraunhofer

Theoretische und experimentelle Untersuchungen zum erforderlichen Brandschutz bei mehrgeschossigen Gebäuden in Stahlbauweise. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAWissen