Sie suchen nach: alte



Fachwerkgebäude

Fachwerkhäuser nehmen im Gebäudebestand eine Sonderstellung ein. Sie lassen sich zeitlich in keine Zeit einordnen. Noch heute werden an historische Konstruktionen angelehnte Misch- bzw. Holzkonstruktionen...
Gefunden in: > Grundlagen > Baualtersstufen > Fachwerkgebäude
Quelle: HeinzeBauOffice

Abgasanlagen (Abgasleitungen und Schornsteine) - Maßnahmen

Werden die einzelnen Komponenten der Feuerstätte nicht aufeinander abgestimmt oder wird die Heizungsanlage modernisiert ohne die Abgasanlage anzupassen, kann dies zu Schäden, wie z. B. Rußbrand, Abgasaustritt, Durchfeuchtung bis hin zur Versottung, an der Abgasanlage...
Quelle: HeinzeBauOffice

Bodenbeläge aus Holz und Laminat - Mängel

Zu den typischen Mängeln an Fußböden aus Holz und Laminat gehören Fugen, Schüsselungen, Aufwölbungen und Unregelmäßigkeiten bzw. Beeinträchtigungen der...
Quelle: HeinzeBauOffice

Öfen, Kachelöfen, Kaminöfen und Kamine - Anforderungen

Öfen, Kamine und Kachelöfen gehören zu den sog. häuslichen Kleinfeuerungsanlagen, die nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz und der Kleinfeuerungsanlagenverordnung bestimmte Anforderungen erfüllen müssen. Fachmann für alle Fragen zum Aufbau und Betrieb dieser...
Quelle: HeinzeBauOffice

Bauwerksabdichtungen an erdberührten Bauteilen - Maßnahmen

Bei nachträglichen Abdichtungsmaßnahmen sind die Anforderungen an den Untergrund gemäß WTA-Merkblatt 4-6-98 ?Nachträgliche Abdichtung erdberührter Bauteile" zu berücksichtigen. Der Untergrund muss fest, tragfähig, frostfrei und frei von trennenden Substanzen...
Gefunden in: > Maßnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum > Newsletter