Suchergebnis



Sie suchen nach: abdichtungen



Schimmel und Feuchtigkeit - größte Feinde von Gebäuden

Berlin / Die größten Schäden an Gebäuden entstehen in der Regel durch Undichtigkeiten und Feuchtigkeitseinwirkung an Dach, Fassade, Kellerwänden und Fußboden. Eine Früherkennung ist nur durch eine regelmäßige Inspektion oder eine...

Die Verwendung von PE-Folien in Fußbodenkonstruktionen gegen Erdreich. Abdichtung einer Bodenplatte gegen Erdreich bei reiner Bodenfeuchte. Ist die neue Fassung der DIN 18195-4: 2000-08 Abs. 7.4 zutreffend?.

In DIN 18195-4:2000-08 "Bauwerksabdichtungen ... an Bodenplatten ..." bleibt eine häufig angewandte Abdichtungsart unberücksichtigt: Polyethylen-Folien. Der Forschungsbericht untersucht die Feuchtediffusion und den kapillaren Wassertransport unterhalb der Bodenplatte, die...
Quelle: fraunhofer

Entwicklung von zementgebundenen Fließestrichen mit hohem Frostwiderstand. Abschlussbericht.

Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung von Zementfließestrichen (CTF), die sich durch einen hohen Frostwiderstand auszeichnen. Dabei sollen Kennwerte für geeignete Zusammensetzungen angegeben werden, z. B. Zement- und Wassergehalt oder auch die Zementart. Durch den...
Quelle: fraunhofer

Untersuchung des Verhaltens bituminoeser Abdichtungen bei langsam entstehenden Bauwerksrissen.

Quelle: fraunhofer



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Impressum > Newsletter