Sie suchen nach: gebaeude



Blitzschutz, Erdung, Überspannungsschutz - Maßnahmen

Bei Umnutzung oder Modernisierung bestehender Gebäude ist zu prüfen, ob der Schutz des Gebäudes dafür ausreichend ist.
Quelle: HeinzeBauOffice

Erfahrungen mit der Energieeinsparverordnung 2002.

Quelle: fraunhofer

Abwasserleitungen und -armaturen - Anforderungen

Als Abwasser wird Wasser, das durch Gebrauch verändert ist und jedes in die Entwässerungsanlage fließende Wasser bezeichnet (z.B. häusliches Schmutzwasser, industrielles und gewerbliches Abwasser, Kondensate, Regenwasser, wenn es in die Entwässerungsanlage abgeleitet...
Quelle: HeinzeBauOffice

Dachdämmung (Dachdeckungen) - Mängel

Der Schutz vor Feuchtigkeit und vor Wärmeverlusten ist bei der Dämmung von Außenbauteilen untrennbar miteinander verbunden. Die Wärmedämmung muss dauerhaft vor Feuchtigkeitseintrag geschützt...
Quelle: HeinzeBauOffice

Abgasanlagen (Abgasleitungen und Schornsteine) - Anforderungen

Während ursprünglich das Feuer offen im Raum brannte, wurde durch die nach oben offenen Kamine eine Abzugsmöglichkeit für den entstehenden Rauch geschaffen. Diese Anfänge der Schornsteintechnik ermöglichten einen halbwegs erträglichen Aufenthalt in beheizten Räumen. Die...
Quelle: HeinzeBauOffice



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAWissen > BAKA Berater Projekte