Suchergebnis



Sie suchen nach: beton?target=indexsuche



Selbstverdichtender Beton als kostengünstige und produktive Methode für den Hochbau, das Bauen im Bestand und die stationäre Vorfertigung.

Selbstverdichtender Beton (SVB) wird erst dann wettbewerbsfähig, wenn die Güte- und Eignungsprüfungen rationell durchgeführt werden können. Im Forschungsvorhaben wurde eine neue Prüfmethode mit einfacher Gerätebedienung und hoher Robustheit entwickelt. Das Prüfverfahren...
Quelle: fraunhofer

Einsatz von selbstverdichtendem Beton für vorgespannte Bauteile. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer

Teilvorgefertigte Deckensysteme im Wohnungsbau. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer

Erforderliche Steifigkeit von Ankerplatten. Schlussbericht.

Quelle: fraunhofer

Verbundverankerung von Spannstählen bei Spannbetonfertigteilen aus hochfestem Beton. Schlussbericht.

Aufgrund der höheren Verbundfestigkeit des hochfesten Betons verringern sich die Übertragungslängen der Vorspannkraft. Der Forschungsbeitrag untersucht das querdehnungsabhängige Verbundverhalten, das Verhalten im Spannkrafteinleitungs- und Verankerungsbereich von...
Quelle: fraunhofer



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAWissen > BAKA Berater Projekte