Suchergebnis



Sie suchen nach: bauphysikalische



Dämmung an technischen Anlagen (Wasser- und Abwasserinstallation) - Anforderungen

Rohrleitungen und Armaturen haustechnischer Anlagen sind gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV) zu dämmen. An ungedämmten Wärmeverteilungs- und Warmwasserleitungen, die sich in nicht beheizten Räumen befinden, sind bis zum 31.12.2005 Dämmungen...
Quelle: HeinzeBauOffice

Entwicklung von Konstruktionsdetails für Hausdächer in Holzbauweise. Abschlußbericht.

Der Leitfaden stellt Konstruktionen für alle relevanten Dachtragwerksarten in Holzbauweise vor. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen mit Kenndaten zum bauphysikalischen Verhalten von Bauprodukten erleichtern das schnelle und sichere Bewerten baulicher...
Quelle: fraunhofer

Treppen - Analysen

Bei der Schadens- und Zustandsanalyse von Treppen steht einerseits der visuelle Eindruck und andererseits die bemängelnden bauphysikalischen Faktoren im...
Quelle: HeinzeBauOffice

Holzschutz und Holzveredelung (außen) - Mängel

Maßnahmen des konstruktiven Holzschutzes am Gebäudebestand sind optisch erkennbar. Für eine eingehende Bewertung des Zustandes konstruktiver Holzbauteile ist jedoch meist das Öffnen einer Fassade oder die Entnahme von Proben erforderlich. Auch die bauphysikalischen...
Quelle: HeinzeBauOffice

Dachabdichtungen - Maßnahmen

Abhängig von Zustand, Art und Belastung einer Dachabdichtung ist zu entscheiden, welche Maßnahmen in Anspruch genommen werden sollten.
Quelle: HeinzeBauOffice



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAWissen > BAKA Berater Projekte