Sie suchen nach: anwender



Gebäudediagnose idi-al für Planer/Architekten

Sicher Planen und kompetent Begutachten Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Umgang mit Bestandsbauten steigt stetig. Bereits jetzt fließen mehr als die Hälfte aller Bauinvestitionen in den Gebäudebestand. Profitieren Sie von den idi-al-Tools
Mit...

Das Besondere - ganzheitlich mit dem Schwächen-Stärken-Profil
Keine andere Methode analysiert gleichzeitig ein Bauteil mit den negativen und positiven Faktoren. Und stellt sie gleichzeitig in einem Profil als "Schwächen" und "Stärken" gegenüber. Auf...

idi-al als Gebäudeanalyse-Software

idi-al = intelligente Diagnose- und Informationsmethode Altbau Was ist idi-al ?
idi-al ein Werkzeug zur Aufnahme und Bewertung von Objekten aus dem Gebäudebestand. Durch ein Frage/Antwort-System wird der Zustand eines Gebäudes erfasst und bewertet. Zur Bewertung...

Akzeptanz neuer Heizungstechnologien. Studie ueber den technischen Stand, die Akzeptanz und deren Verbesserung bei neuen Heizungstechnologien zwischen Herstellern, Installateuren und Anwendern.

Quelle: fraunhofer

Wirtschaftliche Konzepte für die Bauwerksdiagnose und Dokumentation in der Instandhaltung, Instandsetzung und Modernisierung.

Der Forschungsbericht beschreibt Vorgehensweisen und Untersuchungsmethoden, welche in der Gebäudesanierung angewandt werden - systematisiert nach Grundlagen, Hilfsmitteln, Anwendungsbereichen, Schadenssymptomen und Wirtschaftlichkeit. Behandelt werden u.a. Verfahren zur...
Quelle: fraunhofer



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAWissen > BAKA Berater Projekte