Sie suchen nach: INTENSIV-SEMINAR Energieeffizienz GebÃäudediagnose, idi-al



Erprobung einer Versuchsanordnung für horizontal eingebaute Polystyrol-Hartschaumplatten.

Der große Brand am Flughafen Düsseldorf hat gezeigt, dass horizontal verlegte Polystyrol-Hartschaumplatten das Brandrisiko vergrößern können. Beim Brand kann sich auf einer horizontalen Unterlage eine Polystyrolschmelze bilden, die nach Erreichen der kritischen Temperatur...
Quelle: fraunhofer

Dachabdichtungen - Mängel

Bei Mängeln und Schäden an Abdichtungen bei Flachdächern muss einerseits nach dem Konstruktionsprinzip des Daches und andererseits nach Schäden aufgrund falscher Planung, mangelhafter Ausführung, Materialermüdung und Witterungseinflüssen unterschieden...
Quelle: HeinzeBauOffice

Dachdämmung (Dachabdichtungen) - Anforderungen

Dachflächen mit einer Neigung unter 5° werden als Flachdächer bezeichnet. Anstelle einer Dachdeckung erhalten sie eine Dachabdichtung. Auch besonders beanspruchte Stellen bei Dächern mit einer Neigung zwischen 5 und 25° können mit einer Dachabdichtung versehen werden....
Quelle: HeinzeBauOffice

Richtig lüften

Warum muß gelüftet werden?
So eneregieeinsparend und luftdicht eine Gebäudehülle auch ist, muß der erforderliche regelmäßige und ausreichende Luftaustausch auf andere Weise erfolgen.
Er hat viele Aufgaben zu erfüllen: Erneuerung der...




Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAWissen > BAKA Berater Projekte