Sie suchen nach: Fassade, Schäden



Berücksichtigung der Momentenübertragung von Nagelplattenverbindungen bei der Bemessung.

Der Bericht stellt das Trag- und Verformungsverhalten von Stoßplatten und Knotenblechen unter Berücksichtigung der Momentenübertragung dar.
Quelle: fraunhofer
weiter...

Untersuchung der klimatischen Verhältnisse in Kriechkellern unter gedämmten Holzbodenplatten zur Vermeidung von Bauschäden bei nicht unterkellerten Gebäuden und zur Kostenreduzierung. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Besonders kostengünstiger Wohnungsneubau - Stand und Perspektiven. Endbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Integration des Holz- und Skelettbaus in die neue DIN 4109. Abschlussbericht.

Die Norm "DIN 4109 - Schallschutz im Hochbau" regelt in ihrer derzeit gültigen Fassung von 1989 in Deutschland den Schallschutz im Hochbau. Durch die Einführung neuer internationaler Normen und die Entwicklung auf dem Gebiet der verwendeten Baukonstruktionen ist eine...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Parallelversuche an Bauprodukten im Single-Burning-Item-Test (SBI-Test) nach DIN EN 13823 und Brandschachtversuch nach DIN 4102 zur Schaffung einer Datenbank - Auswertung.

Für die mit der DIN EN 13501-1 eingeführten Euroklassen B, C und D sowie für die Euroklasse A2 ist anstelle der bei den entsprechenden nationalen Klassen B1 und A2 nach DIN 4102-1 angewendeten Brandschachtprüfung der Single-Burning-Item-Test (SBI-Test) vorgesehen. Dieser...
Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAWissen > BAKA Berater Projekte