Suchergebnis

  • Neutraler Inhalt (3)
  • Ausbildung / Weiterbildung
  • Bildungsoffensive2050
  • Experten Altbau
  • Qualifizierung
  • Presse / Medien
  • Film
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
  • Projekte
  • Produktlösungen
  • Lehre / Forschung
  • Sonstiges (2)


Termine

Häufig gesuchte Themen


    Energieberater finden



    Gebäudeeinschätzung

    Fensterfibel




    BAKA Berlin bei Facebook


    Fachbuch der Experten

    Sie suchen nach: wiederaufbau



    Schimmel-Pilze-Algen erkennen und vermeiden

    Ausgangssituation
    Mikroorganismen sind ein grundlegender, ökologischer Bestandteil unserer Umwelt. Durch Veränderungen des Klimas und anthropogenen Nährstoffeintrag in die Atmosphäre werden ihre Verbreitung und ihr Aufwuchs auf Fassadenoberflächen...

    Welche Heizung braucht das Haus?
    Systeme der Heiz- und Lüftungstechnik im Vergleich


    Rolf Schmidt
    2008,70 S., zahlr. Abb., Tab., Kartoniert

    Gebäude der Nachkriegszeit, der Wiederaufbau

    Während der Nachkriegsjahre wurde vor allem innerhalb der Großstädte schnellstmöglich mit den vorhandenen Materialien versucht die große Wohnungsnot zu...
    Quelle: HeinzeBauOffice

    Gebäude der 20er Jahre

    Die Jahre nach dem Ersten Weltkrieg ermöglichten eine Art Neuanfang und den Einzug der Moderne.
    Quelle: HeinzeBauOffice

    Fachwerkgebäude

    Fachwerkhäuser nehmen im Gebäudebestand eine Sonderstellung ein. Sie lassen sich zeitlich in keine Zeit einordnen. Noch heute werden an historische Konstruktionen angelehnte Misch- bzw. Holzkonstruktionen...
    Gefunden in: > Grundlagen > Baualtersstufen > Fachwerkgebäude
    Quelle: HeinzeBauOffice



    Alle Ergebnise anzeigen

    Sie sind hier: Altbau - sanieren, renovieren, modernisieren