Sie suchen nach: unter



Decken- und Dachkonstruktionen aus Beton - Analysen

Die meisten Mängel und Schäden an Betonbauteilen treten an der äußeren Oberfläche auf bzw. zeichnen sich dort ab, so dass bei der Zustandsanalyse und -bewertung die Dokumentation des Schadensbildes anhand Kartierungen, Rissbreiten u. Ä. im Vordergrund steht. Häufig...
Gefunden in: > Bauwerk: Baukonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen aus Beton
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dämmschichten unter Estrichen und Unterböden - Analysen

Ein unzureichender Schallschutz lässt sich hingegen mittels eines Normhammerwerks, in speziellen Fällen eines Kleinhammerwerkes oder mit dem Kurzmessverfahren messen. Diese Art der Bewertung funktioniert jedoch bei Holzbalkendecken und ähnlich leichten Konstruktionen nicht...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Garagentore - Analysen

Bei der Schadens- und Zustandsanalyse der Garagentore rücken einerseits der äußere optische Eindruck und andererseits der Funktionszustand in den...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Untersuchung des Einflusses von Thermoelemente-Abdeckungen auf die Temperaturmessung auf der vom Feuer abgekehrten Seite.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Abläufe und Entwässerungsrinnen - Anforderungen

Der Schutz des Gebäudes gegen Wasserschäden ist durch eine Ablaufstelle an jeder Zapfstelle zu gewährleisten.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Altbau - sanieren, renovieren, modernisieren