Sie suchen nach: technische?target=indexsuche



Bodenbeläge aus Fliesen und Platten - Anforderungen

Fliesen und Platten gelten als dauerhafte, feuchtigkeitsunempfindliche, leicht zu pflegende Bodenbeläge.
Quelle: HeinzeBauOffice

Decken- und Dachkonstruktionen aus Beton - Anforderungen

Im Altbaubestand findet man vor allem gewölbte Massivdecken mit Stein- und Betongewölbe, später Stahlträgerdecken (z. B. Stahlbetonhohldielen, Monierdecke), Stahlbetonrippendecken (z. B. DIN-F-Decke, Menzel-L-Decke, Zwickauer Decke), aber auch die inzwischen üblichen...
Gefunden in: > Bauwerk: Baukonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen aus Beton
Quelle: HeinzeBauOffice

Decken- und Dachkonstruktionen aus Beton - Maßnahmen

Bei der Beseitigung von Mängeln bzw. Schäden im Bereich von Geschossdecken aus Beton muss aufgrund der Schadensursache zwischen materialbedingten Schäden, wie Rissen, Ausblühungen u. Ä. und bauteilspezifischen Schäden, wie Deckendurchbiegungen und unzureichenden...
Gefunden in: > Bauwerk: Baukonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen aus Beton
Quelle: HeinzeBauOffice

Gründungen - Analysen

Die Aufnahme und Analyse der Schäden und die Ermittlung der Schadensursache sind Grundvoraussetzung jeder Instandsetzungsmaßnahme von Gründungen. Weiterhin ist die Feststellung der Standsicherheitsdefizite notwendig. Das Erfassen der Tragstruktur und die Art, Lage und...
Gefunden in: > Neutraler Inhalt > Bauwerk: Baukonstruktionen > Gründungen und Baugrube
Quelle: HeinzeBauOffice

Außenwände aus Beton - Maßnahmen

Die Richtlinie ?Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen? unterscheidet zwischen Schutz- und Instandsetzungsmaßnahmen und verschiedenen...
Gefunden in: > Maßnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Altbau - sanieren, renovieren, modernisieren