Sie suchen nach: schallschutz?target=indexsuche



Abwasserleitungen und -armaturen - Anforderungen

Als Abwasser wird Wasser, das durch Gebrauch verändert ist und jedes in die Entwässerungsanlage fließende Wasser bezeichnet (z.B. häusliches Schmutzwasser, industrielles und gewerbliches Abwasser, Kondensate, Regenwasser, wenn es in die Entwässerungsanlage abgeleitet...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Rollläden - Anforderungen

Rollläden dienen dem Sicht- und Sonnenschutz, sie verbessern zusätzlich den Schallschutz und je nach Bauart auch den Einbruchschutz.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Wärmedämmung von Gebäuden

Susanne Rexroth; Friedrich May; Ulrich Zink (Hrsg.)
2014, 189 S., 17 x 24 cm, kartoniert, ISBN 978-3-8007-3570-9 Eine wesentliche Anforderung an die Sanierung von Bestandsbauten ist die Optimierung der Gebäudebilanz. Ein optimaler Wärmeschutz durch Dämmung...

Werfen Sie Ihr Geld nicht aus dem Fenster

In der Architektur hat das Fenster eine besondere Rolle. Und das unter mehreren Aspekten. Zum Einen wird jedes Detail im Gesamtbild einer Fassade sichtbar und trägt so maßgeblich zum Bild und Charakter eines Gebäudes bei. Weiterhin bestimmen wirtschaftliche,...

Dämmschichten unter Estrichen und Unterböden - Mängel

Ein Estrich auf Dämmschicht, der nicht dem Zweck der Trittschalldämmung dient, hat in der Regel die Funktion der Wärmedämmung mit zu übernehmen.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Altbau - sanieren, renovieren, modernisieren