Termine

Häufig gesuchte Themen


    Energieberater finden



    Gebäudeeinschätzung

    Fensterfibel




    BAKA Berlin bei Facebook


    Fachbuch der Experten

    Sie suchen nach: schaeden



    Estriche und Hohlraumböden - Mängel

    Mängel und Schäden an Estrichen lassen sich in drei Gruppen unterteilen.
    Quelle: HeinzeBauOffice
    weiter...

    Estriche und Hohlraumböden - Anforderungen

    Die DIN 18560 und DIN EN 1381 ?Estrichmörtel und Estriche - Begriffe? unterscheidet Estriche einerseits nach Art des Bindemittels in Bitumenemulsionsestriche, Zementestriche, kunstharzmodifizierte Zementestriche, Magnesiaestriche, Kunstharzestriche, Kalziumsulfatestriche,...
    Quelle: HeinzeBauOffice
    weiter...

    Geschossdeckendämmung - Analysen

    Da eine Schadens- und Zustandsanalyse einer Geschossdeckendämmung einerseits nur zerstörend durch eine Kernbohrung, eine Untersuchung mit einem Endoskop oder das Öffnen einer Deckenkonstruktion möglich ist, sollte abgewägt werden, ob bei einer nicht ausreichenden Dämmung,...
    Quelle: HeinzeBauOffice
    weiter...

    Estriche und Hohlraumböden - Maßnahmen

    Bei der Beseitigung von Mängeln und Schäden an Estrichen muss prinzipiell zunächst entschieden werden, ob eine Ausbesserung technisch sinnvoll oder eine Erneuerung wirtschaftlich günstiger...
    Quelle: HeinzeBauOffice
    weiter...

    Bodenbeläge aus Kunststoff, Linoleum, Kautschuk oder Kork - Mängel

    Zu den materialbedingten Schäden gehören vor allem optische Beeinträchtigungen, wie Farbveränderungen und -abweichungen durch eine unzureichende Farb- und/oder Lichtechtheit und Vergilbungen, aber auch Flecken und sonstige Veränderungen, die häufig auch auf die Verwendung...
    Quelle: HeinzeBauOffice
    weiter...



    Alle Ergebnise anzeigen

    Sie sind hier: Altbau - sanieren, renovieren, modernisieren