Suchergebnis



Termine

Häufig gesuchte Themen


    Energieberater finden



    GebÀudeeinschÀtzung

    Fensterfibel




    BAKA Berlin bei Facebook


    Fachbuch der Experten

    Sie suchen nach: holzschutz



    PCP-haltige Holzschutzmittel. Forschungsvorhaben zur Bestimmung der ZusammenhĂ€nge zwischen Baustoff- und Luft-, Staub-, Blut- und Urinkonzentrationen an Pentachlorphenol als Folge des chemischen Holzschutzes. Abschlußbericht.

    Bauteile, die mit PCP behandelt wurden kontaminieren die Luft und den Hausstaub. Der Autor des Berichts beschreibt die Ergebnisse der Untersuchungen von GebĂ€uden und die Konsequenzen fĂŒr eine sinnvolle...
    Quelle: fraunhofer
    weiter...

    Untersuchungen von Altholzproben aus sortierten "unbehandelten Mischfraktionen" und behandelten Mischfraktionen der Kategorien A 1, A 1 bis A II und A II bis A III auf Wirksamkeit der Altholzverordnung unter BerĂŒcksichtigung der Fragen von Umwelt und

    Quelle: fraunhofer
    weiter...

    Eindringverhalten chromatfreier Holzschutzmittel in kĂŒnstlich getrocknetes Kiefernsplintholz.

    Quelle: fraunhofer
    weiter...

    Auswirkungen der neuen europĂ€ischen Norm EN ISO 13788 "Raumseitige OberflĂ€chentemperatur zur Vermeidung kritischer OberflĂ€chenfeuchte und Tauwasserbildung im Bauteilinneren" auf Konstruktion und Holzschutz von Außenbauteilen in Holzbauart.

    Beschrieben werden die Auswirkungen des neuen europĂ€ischen Berechnungsverfahrens auf die Konstruktion von Außenbauteilen in Holzbauart aus Sicht des Feuchte- und Holzschutzes. Analysiert wird, ob sich durch das neue Verfahren gegenĂŒber dem bewĂ€hrten Nachweis nach DIN 4108 im...
    Quelle: fraunhofer
    weiter...

    Erfahrungen aus frĂŒherer Holzbaukunst.

    Quelle: fraunhofer
    weiter...



    Alle Ergebnise anzeigen

    Sie sind hier: Altbau - sanieren, renovieren, modernisieren