Suchergebnis



Termine

Häufig gesuchte Themen


    Energieberater finden



    Gebäudeeinschätzung

    Fensterfibel




    BAKA Berlin bei Facebook


    Fachbuch der Experten

    Sie suchen nach: fundamente



    Gründungen - Analysen

    Die Aufnahme und Analyse der Schäden und die Ermittlung der Schadensursache sind Grundvoraussetzung jeder Instandsetzungsmaßnahme von Gründungen. Weiterhin ist die Feststellung der Standsicherheitsdefizite notwendig. Das Erfassen der Tragstruktur und die Art, Lage und...
    Gefunden in: > Neutraler Inhalt > Bauwerk: Baukonstruktionen > Gründungen und Baugrube
    Quelle: HeinzeBauOffice
    weiter...

    Gründungen - Maßnahmen

    Aufgrund von Änderungen der Baugrundverhältnisse, z.B. Schwankungen des Grundwasserspiegels oder der Vergrößerung der Lastabtragung über die Fundamente in den Baugrund infolge baulicher Maßnahmen oder Nutzungsänderungen, besteht die Notwendigkeit von Instandsetzung bzw....
    Gefunden in: > Neutraler Inhalt > Bauwerk: Baukonstruktionen > Gründungen und Baugrube
    Quelle: HeinzeBauOffice
    weiter...

    Gründungen - Anforderungen

    Gründungen haben die Aufgabe, die Standfestigkeit des Gebäudes zu gewährleisten und ungleichmäßige Setzungen zu verhindern. Von der Gründung werden die am Bauwerk auftretenden Lasten aufgenommen und in den Baugrund übertragen. Sie kann als Flachgründung oder als...
    Gefunden in: > Neutraler Inhalt > Bauwerk: Baukonstruktionen > Gründungen und Baugrube
    Quelle: HeinzeBauOffice
    weiter...

    Außenwände aus Mauerwerk - Mängel

    Außenwände sollen so beschaffen sein, dass sie Schlagregenbeanspruchungen standhalten. Weiterhin müssen Außenwände atmosphärischen Niederschlägen, Spritzwasser, seitlicher und aufsteigender Feuchtigkeit im Erdreich, Schichten- und Grundwasser, Baufeuchtigkeit sowie...
    Gefunden in: > Mängel
    Quelle: HeinzeBauOffice
    weiter...

    Niederspannungsinstallations- und -schaltanlagen - Anforderungen

    Die Stromversorgung aus dem Niederspannungsnetz mit 230/400 V (früher 220/380 V) ist die Standardversorgung für den Wohnungsbau.
    Quelle: HeinzeBauOffice
    weiter...



    Alle Ergebnise anzeigen

    Sie sind hier: Altbau - sanieren, renovieren, modernisieren