Sie suchen nach: form



Zur Handhabung der Nutzungsklassen nach WU-Richtlinie. Ausgabe November 2003.

Die Arbeit geht auf die BezĂŒge der WU-Richtlinie und deren ErlĂ€uterungen ein, welche das Raumklima betreffen. Dabei werden die Begriffe nĂ€her betrachtet, die zur Umschreibung des Raumklimas verwendet werden. Das konzeptionelle Vorgehen zur Festlegung einer Nutzungsklasse wird...
Quelle: fraunhofer

Erarbeitung vollstĂ€ndiger Bemessungsgrundlagen im Rahmen bautechnischer Zulassungen fĂŒr Sandwichbauteile. Tl.1 - Bemessungsgrundlagen in Form von Rechenhilfen fĂŒr alle relevanten LastfĂ€lle und statischen Systeme.

Quelle: fraunhofer

Ermittlung aerodynamischer Beiwerte fĂŒr die normgemĂ€ĂŸe Erfassung der WinddrĂŒcke und WindkrĂ€fte an VordĂ€chern.

In der neuen Windlastnorm DIN 1055-4:2005-03 finden sich keine Angaben fĂŒr Windlasten an VordĂ€chern in GebĂ€udefassaden. Das Forschungsvorhaben soll diese LĂŒcke in der Beiwertesammlung dieser Norm schließen. Hierzu ist eine Studie vorhandener Angaben in der allgemeinen...
Quelle: fraunhofer

Einfluss formeller Vorschriften des Bauaufsichtsrechts auf die Dauer des Baugenehmigungsverfahrens. Auswertung der Berichte des Innenministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen ueber die Untersuchung des Genehmigungsablaufs ausgewaehlter Bauaufsichts

Quelle: fraunhofer

Einfluß der Mauersteinart, des Formats und der Fugenausbildung auf den Rißwiderstand von verputztem Mauerwerk. Abschlußbericht.

Quelle: fraunhofer



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Altbau - sanieren, renovieren, modernisieren