Suchergebnis

  • Neutraler Inhalt (15)
  • Ausbildung / Weiterbildung
  • Bildungsoffensive2050
  • Experten Altbau
  • Qualifizierung
  • Presse / Medien
  • Film
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
  • Projekte
  • Produktlösungen
  • Lehre / Forschung
  • Sonstiges (2)


Termine

Häufig gesuchte Themen


    Energieberater finden



    Gebäudeeinschätzung

    Fensterfibel




    BAKA Berlin bei Facebook


    Fachbuch der Experten

    Sie suchen nach: dachrinne



    Dachentwässerung (Steildach) - Maßnahmen

    Sind Entwässerungselemente nur punktuell von Schäden betroffen, so können diese beschichtet bzw. überdeckt werden. Da sich Rinnen und Rohre in der Regel in mehrere Abschnitte unterteilen, können auch einzelne ausgetauscht...
    Quelle: HeinzeBauOffice
    weiter...

    Dachentwässerung (Steildach) - Maßnahmen

    Sind Entwässerungselemente nur punktuell von Schäden betroffen, so können diese beschichtet bzw. überdeckt werden. Da sich Rinnen und Rohre in der Regel in mehrere Abschnitte unterteilen, können auch einzelne ausgetauscht...
    Quelle: HeinzeBauOffice
    weiter...

    Abläufe und Entwässerungsrinnen - Anforderungen

    Der Schutz des Gebäudes gegen Wasserschäden ist durch eine Ablaufstelle an jeder Zapfstelle zu gewährleisten.
    Quelle: HeinzeBauOffice
    weiter...

    Dachentwässerung (Flachdach) - Maßnahmen

    Kommt es auf einem Flachdach zur Pfützenbildung, also stauendem Wasser, weist dies in der Regel auf ein unzureichendes bzw. falsches Gefälle bzw. eine unzureichende Anzahl von Dachabläufen...
    Quelle: HeinzeBauOffice
    weiter...

    Dachentwässerung (Steildach) - Anforderungen

    Die Entwässerung von Steildächern erfolgt im Gegensatz zur Flachdachentwässerung in der Regel außen über Dachrinnen und Regenfallrohre.
    Quelle: HeinzeBauOffice
    weiter...



    Alle Ergebnise anzeigen

    Sie sind hier: Altbau - sanieren, renovieren, modernisieren