Suchergebnis



Termine

Häufig gesuchte Themen


Energieberater finden



GebÀudeeinschÀtzung

Fensterfibel




BAKA Berlin bei Facebook


Fachbuch der Experten

Sie suchen nach: bautechnischen?target=indexsuche



DachdÀmmung (Dachabdichtungen) - Anforderungen

DachflÀchen mit einer Neigung unter 5° werden als FlachdÀcher bezeichnet. Anstelle einer Dachdeckung erhalten sie eine Dachabdichtung. Auch besonders beanspruchte Stellen bei DÀchern mit einer Neigung zwischen 5 und 25° können mit einer Dachabdichtung versehen werden....
Quelle: HeinzeBauOffice

Dachabdichtungen - Anforderungen

DachflÀchen mit einer Neigung unter 5° werden als FlachdÀcher bezeichnet. Anstelle einer Dachdeckung erhalten sie eine Dachabdichtung. Auch besonders beanspruchte Stellen bei DÀchern mit einer Neigung zwischen 5 und 25° können mit einer Dachabdichtung versehen...
Gefunden in: > Neutraler Inhalt > Bauwerk: Baukonstruktionen > Dach (Dachabdichtungen)
Quelle: HeinzeBauOffice

KĂ€lteschockversuch mit einem BehĂ€ltergroßmodell eines Spannbeton-Doppelwand-Tanksystems zur Lagerung von FlĂŒssigerdgas 'LNG' bei -162 Grad C und Tieftemperaturversuche mit speziellen dazugehörigen bautechnischen Komponenten. Messungen und Berechnunge

Quelle: fraunhofer

Anpassung und ÜberprĂŒfung des Einpressmörtels mit optimaler Schutzwirkung nach bestehenden Normen und Richtlinien. Abschlußbericht.

Quelle: fraunhofer

Schallschutz zwischen ReihenhÀusern mit unvollstÀndiger Trennung.

Reihenhausanlagen werden oft aus KostengrĂŒnden auf einer gemeinsamen Bodenplatte grĂŒndet, auf der direkt die doppelschalige Haustrennwand errichtet wird. FĂŒr die SchalldĂ€mmung dieser Konstruktion mit unvollstĂ€ndiger Trennung wird allerdings in Beiblatt 1 zu DIN 4109 kein...
Quelle: fraunhofer



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Altbau - sanieren, renovieren, modernisieren