Sie suchen nach: anforderungen



Dachdämmung (Dachdeckungen) - Maßnahmen

Im Zuge einer Altbaumodernisierung, eines Dachausbaus oder der nachträglichen Dämmung eines bisher ungedämmten Daches, was im Altbaubestand noch gängig ist, empfiehlt sich zunächst die komplette Sparrenbreite zur Dämmung auszunutzen. Genügt diese so genannte...
Quelle: HeinzeBauOffice

Bodenbeläge aus textilen Belägen - Anforderungen

Zu den textilen Bodenbelägen gehören alle Bodenbeläge, die aus Fasermaterialien hergestellt werden; egal ob die Fasern unmittelbar oder zuerst zu Garnen verarbeitet...
Quelle: HeinzeBauOffice

Bodenbeläge aus Kunststoff, Linoleum, Kautschuk oder Kork - Anforderungen

Elastische Bodenbeläge unterscheiden sich von anderen Bodenbelägen durch ihre Biegsamkeit. Dabei unterscheidet man zwischen vollelastischen und halbelastischen...
Quelle: HeinzeBauOffice

Estriche und Hohlraumböden - Anforderungen

Die DIN 18560 und DIN EN 1381 ?Estrichmörtel und Estriche - Begriffe? unterscheidet Estriche einerseits nach Art des Bindemittels in Bitumenemulsionsestriche, Zementestriche, kunstharzmodifizierte Zementestriche, Magnesiaestriche, Kunstharzestriche, Kalziumsulfatestriche,...
Quelle: HeinzeBauOffice

Geschossdeckendämmung - Maßnahmen

Eine Ertüchtigung der Geschossdecken durch das nachträgliche Anbringen einer Geschossdeckendämmung gehört zu den typischen Modernisierungsmaßnahmen im...
Quelle: HeinzeBauOffice



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Altbau - sanieren, renovieren, modernisieren