Sie suchen nach: Wärmeschutz, Feuchteschutz, Pfusch, Salzschäden, Dieter Ansorge



Literaturstudium ueber die Abhaengigkeit der Mitwirkung des Betons zwischen den Rissen von der Art, Zeitfunktion und Dauer der Belastung.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Arbeitsunterlagen Kunststoffe. Bd.1. Uebersichtsblaetter und Erfassungsbogen zu den Kapiteln Dach, Grundbau, Aussenwaende, Bruestungen, Fenster, Belichtung, Sonnenschutz, Fussboden und Zubehoer.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Selbstverdichtender Beton als kostengรผnstige und produktive Methode fรผr den Hochbau, das Bauen im Bestand und die stationรคre Vorfertigung.

Selbstverdichtender Beton (SVB) wird erst dann wettbewerbsfรคhig, wenn die Gรผte- und Eignungsprรผfungen rationell durchgefรผhrt werden kรถnnen. Im Forschungsvorhaben wurde eine neue Prรผfmethode mit einfacher Gerรคtebedienung und hoher Robustheit entwickelt. Das Prรผfverfahren...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Emissionen organischer Stoffe aus mineralischen Baustoffen unter Berรผcksichtigung der Verwendung von Abfรคllen zur Verwertung am Beispiel von Beton. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Mauerwerk unter seismischen Einwirkungen.

Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Altbau - sanieren, renovieren, modernisieren