Sie suchen nach: Wärmeschutz, Feuchteschutz, Pfusch, Salzschäden, Dieter Ansorge



Verbundverhalten von Selbstverdichtenden Betonen des Kombinations- und Stabilisierertyps. Abschlussbericht.

Bei den in Deutschland konzipierten mehlkornreichen SVB der ersten Generation ergab sich aufgrund des von der DIN 1045-2:2001-07 abweichenden Mehlkorngehaltes die Erfordernis, die Verbundeigenschaften in die Prรผfplรคne fรผr die allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Sicherheit und Zuverlรคssigkeit des Klebeverbundes von nachtrรคglich verstรคrkten Betonbauteilen. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Klassifizierung von Mineralfaser-Daemmstoffen fuer den Einsatz in Feuerschutzabschluessen.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Erarbeitung eines Grundsatzpapiers zur Feststellung der Umweltvertrรคglichkeit von genormten Betonausgangsstoffen. Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Konzepte fรผr den Nachkriegs-Wohnungsbestand..

Der Nachkriegs-Wohnungsbestand umfasst rund ein Viertel des gesamten Mietwohnungsangebots. Beispiele zeigen, dass eine Anpassung dieses Bestands an heutige Standards technisch mรถglich ist. Der Aufwand fรผhrt allerdings zu erheblichen Mietsteigerungen. Mit dieser Untersuchung...
Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Altbau - sanieren, renovieren, modernisieren