Sie suchen nach: Putz, Schäden



Außenputz und WĂ€rmedĂ€mmverbundsysteme - MĂ€ngel

Putze und WĂ€rmedĂ€mmverbundsysteme werden beim Bauen im Bestand vor allem zur Sanierung von Putzfassaden eingesetzt. Unterschiedliche Ă€ußere Einwirkungen, wie Witterung oder Schadstoffbelastung der Luft, können den optischen Eindruck einer Außenfassade negativ...
Gefunden in: > MĂ€ngel
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenanstriche und -beschichtungen - MĂ€ngel

BauschĂ€den an GebĂ€uden sind oftmals auf Schadstoff- und Wasseraufnahme im Fassadenbereich zurĂŒckzufĂŒhren.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Innenwandputz - Anforderungen

Bei der Modernisierung sind Innenputze auch dafĂŒr geeignet, geschĂ€digte und unansehnliche OberflĂ€chen aufzuwerten. Heute lassen sich auch frĂŒher als kritisch bezeichnete UntergrĂŒnde wie BetonoberflĂ€chen, Kunstharzputze, Dispersionsanstriche und Fliesen und Platten putzen....
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenputz und WĂ€rmedĂ€mmverbundsysteme - Analysen

Sowohl eine genaue Dokumentation des Schadensbildes als auch die PrĂŒfung des Untergrundes, der OberflĂ€che, aber auch die Bestimmung der vorhandenen MaterialitĂ€t des Putzes fĂŒhrt erst zu einer genauen Einordnung des vorhandenen Schadens und vereinfacht seine spĂ€tere...
Gefunden in: > Analysen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

LĂŒftungs- und KlimagerĂ€te - Anforderungen

KlimagerĂ€te klimatisieren einzelne oder mehrere RĂ€ume eines GebĂ€udes. Je nach Ausstattung und Preis der KlimagerĂ€te können diese die Raumluft nicht nur kĂŒhlen, sondern auch entfeuchten, reinigen (durch Staubfilterung) oder...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Altbau - sanieren, renovieren, modernisieren