Sie suchen nach: Innovationspreis, idi-al, Fortbildung, Energieberater, Zink, Praxis, Altbau, 45 Jahre, Mitglieder, Vorträge, Zunkunft Bau, Netzwerk, Experten, Energie, Sparen, Immobilie, Simulation, Monitoring, Diagnose, Bildungsoffensive2050, Expertentage2050, Expertentage 2050, Bildungsoffensive2050, der dynamische Sanierungsfahrplan, Altbau, Fenster,



Wirksamkeit von Nachbehandlungsverfahren. Abschlußbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Auswirkungen der neuen Lastnormen für Wind und Schnee auf die Bemessung von Tragwerken und Bauteilen aus metallischen Werkstoffen und Glas. Abschlussbericht.

Der Forschungsbericht wendet die neuen Lastnormen für Wind und Schnee (E DIN 1055-4:2002-04 und E DIN 1055-5:2001-04 in Verbindung mit DIN 1055-100:2001-03) auf charakteristische, häufig vorkommende Tragwerke an und vergleicht die Bemessungsergebnisse mit denen der...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Ergänzung bzw. Präzisierung der für die Nachweisführung zur Stand- und Tragsicherheit sowie Gebrauchstauglichkeit von Ho.

Werden durch Umnutzung eines Gebäudes oder durch die Beseitigung von Bauschäden Eingriffe in die historische Bausubstanz notwendig, so sind die in diesem Zusammenhang stehenden statischen Nachweise nach den bauaufsichtlichen Regeln durchzuführen. Gerade bei historischen...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Zum Nachweis der Zugkraftdeckung biegebeanspruchter Stahlbetonbauteile mit nachträglich aufgeklebter Bewehrung.

Bereits seit 35 Jahren werden Stahlbetonbauteile mit oberflächig aufgeklebten Bewehrungen verstärkt. Die Bemessung derartiger Klebeverstärkung erfolgt nach den gültigen Zulassungen durch einen empirischen Nachweis des Zugkraftaufbaus. In welchen Fällen nun dieser empirische...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Entwicklung eines Bewertungssystems für die ökonomische und ökologische Erneuerung von Wohnungsbeständen.

Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Altbau - sanieren, renovieren, modernisieren