Sie suchen nach: Fachveranstaltung, Bauen, Wohnen, Energie



Neue Wohnkonzepte im Gründerzeitbestand. Bau- und Wohnkosteneinsparung in Verbindung mit "Nachhaltigem Bauen".

Quelle: fraunhofer
weiter...

Selbstverdichtender Beton als kostengünstige und produktive Methode für den Hochbau, das Bauen im Bestand und die stationäre Vorfertigung.

Selbstverdichtender Beton (SVB) wird erst dann wettbewerbsfähig, wenn die Güte- und Eignungsprüfungen rationell durchgeführt werden können. Im Forschungsvorhaben wurde eine neue Prüfmethode mit einfacher Gerätebedienung und hoher Robustheit entwickelt. Das Prüfverfahren...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Theoretische und experimentelle Grundlagenuntersuchungen zum Brandschutz bei Gebäuden der Gebäudeklasse 4 in Holzbauweise. Abschlussbericht.

Künftig sollen Holzgebäude mit bis zu fünf Vollgeschossen regulär erlaubt sein. Das Brandschutzkonzept der voraussichtlich Ende 2002 in Kraft tretenden Musterbauordnung sieht die Gebäudeklasse 4 vor. Tragende, aussteifende und Raum abschließende Bauteile müssen danach...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Karte der geologischen Untergrundklassen für DIN 4149 (neu). Abschlussbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Baunutzungskosten und ökologisches Bauen. Ergebnisbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Altbau - sanieren, renovieren, modernisieren