Sie suchen nach: Baustellenhandbuch, Handbuch, Innen, Baustelle



Optimale Heizkörper-Anordnung in Räumen von Gebäuden mit höherem Wärmeschutzniveau (Neubau und Sanierung). Abschlussbericht.

Mit zunehmendem Wärmeschutz steigen die inneren Oberflächentemperaturen der Außenwände und Fenster, so dass sich völlig neue Freiheitsgrade bei der Anordnung der Heizkörper im Raum eröffnen, die auch von Architekten begrüßt und realisiert werden. Dagegen wird aus...
Quelle: fraunhofer

Waermedaemmung innen oder aussen?.

Quelle: fraunhofer

Windlasten auf nach innen geneigten Dachflaechen.

Quelle: fraunhofer

Kosteneinsparung durch wirklichkeitsnahe Erfassung des Tragverhaltens von Mauerwerksbauten.

Durch die detaillierte Erfassung der Sicherheitseinflüsse und fundierteren Berechnungsmethoden sind Kostenreduzierungen im Mauerwerksbau möglich, wie z.B. bei der Deckenverdrehung beim Nachweis gemauerter Wände. Tastversuche zeigten, dass der Wand-Decken-Knoten (WDK) deutlich...
Quelle: fraunhofer

Festigkeits- und Verformungsverhalten von Fugendichtstoffen (FDS) und Fugenbändern (FB) in Kreuz- und T-Stößen zur Entwicklung eines Prüfverfahrens. Tl.2. Festigkeits- und Verformungsverhalten von Fugenbändern (FB). Abschlussbericht.

Für Fugenbänder in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen Wasser gefährdender Stoffe hat das DIBt neue Zulassungsgrundsätze erarbeitet. In dem Vorhaben wurden Kreuzfugen sowie ungeschweißte und geschweißte Parallelfugen bei -20 °C und +20 °C im eingebauten Zustand...
Quelle: fraunhofer



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Altbau - sanieren, renovieren, modernisieren