Sie suchen nach: Baukosten 2020/2021, DIN 276, Der Bauteil-Kostenwert, Baupreisxindex




DĂ€mmung an technischen Anlagen (Wasser- und Abwasserinstallation) - Maßnahmen

UngedĂ€mmte WĂ€rmeverteilungs- und Warmwasserleitungen, die sich nicht in beheizten RĂ€umen befinden, sind bis zum 31.12.2005 zu dĂ€mmen. Rohrleitungen und Armaturen haustechnischer Anlagen sind gemĂ€ĂŸ Energieeinsparverordnung (EnEV) zu...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwandbekleidungen aus Verblendmauerwerk - MĂ€ngel

BauschĂ€den an GebĂ€uden gehen hĂ€ufig von der Fassade aus, d.h. die Ursache ist oftmals die Schadstoff- und Wasseraufnahme im Mauerwerksbereich. Dementsprechend mĂŒssen Mauerwerksfassaden nicht nur eine optische Funktion erfĂŒllen, sondern im Besonderen eine Schutzfunktion...
Gefunden in: > MĂ€ngel
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

DĂ€mmung an technischen Anlagen (Wasser- und Abwasserinstallation) - Anforderungen

Rohrleitungen und Armaturen haustechnischer Anlagen sind gemĂ€ĂŸ Energieeinsparverordnung (EnEV) zu dĂ€mmen. An ungedĂ€mmten WĂ€rmeverteilungs- und Warmwasserleitungen, die sich in nicht beheizten RĂ€umen befinden, sind bis zum 31.12.2005 DĂ€mmungen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

AußenwĂ€nde aus Beton - MĂ€ngel

Risse entstehen am hĂ€ufigsten durch Schwinden und Schrumpfen des Betons oder das Abfließen der HydrationswĂ€rme, jedoch auch bereits beim Setzen des Frischbetons, durch Ă€ußere Temperatureinwirkungen, Frost, Ă€ußere direkte Lasten, Änderungen der Auflagerbedingungen,...
Gefunden in: > MĂ€ngel
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Altbau - sanieren, renovieren, modernisieren