Sie suchen nach: Bauen für ältere Menschen, Gudrun Kaiser, Barrierefreies Bauen, altersgerechtes Wohnen,



Außenwanddämmung - Anforderungen

Außenwände müssen die Anforderungen an den Wärmeschutz und Feuchteschutz (EnEV) erfüllen. Durch Dämmung kann der Wärmeverlust in beheizten Räumen über die Bauteile nach außen verhindert werden. Das Ergebnis einer norm- und fachgerechten Ausführung ist, unabhängig von...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Abdichtungen gegen Wasser (Außenwände) - Anforderungen

Fugenabdichtungen an Außenwänden verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit und/oder Zugluft zwischen Bauelementen, Bauteilen und Bauwerksteilen aus gleichen oder unterschiedlichen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwanddämmung - Maßnahmen

Energieverluste werden durch die Dämmung der Außenbauteile deutlich reduziert. Der normgerechte Einsatz der Dämmung gewährleistet ein angenehmes Raumklima in bewohnten Räumen und trägt gleichzeitig zur Erfüllung der Anforderungen an beheizte Innenräume gemäß der...
Gefunden in: > Maßnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Geschossdeckendämmung - Anforderungen

Die bauphysikalischen Anforderungen, wie die an den Brand-, Schall- und Wärmeschutz, die an eine Geschossdeckendämmung gestellt werden, richten sich vor allem nach der Lage der Decke im...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Dezentrale und direkt beheizte Wassererwärmer - Maßnahmen

Dem Austausch vorhandener Geräte sollten grundsätzliche Überlegungen zur Warmwasserversorgung vorausgehen. So können ggf. durch Wahl einer anderen Energiequelle oder durch Wechsel von Gruppen- zu Einzelversorgung der Komfort erhöht und die Betriebskosten gesenkt werden....
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Altbau - sanieren, renovieren, modernisieren