Sie suchen nach: Abbrucharbeiten, Deutscher Abbruchverband e. V., Abbruchverfahren, Abbruchmaschinen, AbbruchgerÃäte, Entsorgung von Abbruchmaterialien, Sicherstellung von historischen Baumaterialien, Kampfmittelbeseitigung,,



Gebäude nach 2000

Durch die Energieeinsparverordnung 2002 sind deutliche Einflüsse auf Baumaßnahmen im Neubau und in der Bestandspflege hinsichtlich des Energieverbrauchs spürbar. Im Gegensatz zu der Novellierung der Wärmeschutzverordnung 1995, die ihr Augenmerk auf Neubauten richtete,...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Bauwerksabdichtungen an erdberührten Bauteilen - Anforderungen

Abdichtungen schützen das Bauwerk vor Feuchtigkeit. Feuchtigkeit beeinträchtigt die Nutzung und schädigt die Konstruktion. Neben dem Dach müssen auch andere Bauteile gegen Feuchtigkeit...
Gefunden in: > Anforderungen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenputz und Wärmedämmverbundsysteme - Mängel

Putze und Wärmedämmverbundsysteme werden beim Bauen im Bestand vor allem zur Sanierung von Putzfassaden eingesetzt. Unterschiedliche äußere Einwirkungen, wie Witterung oder Schadstoffbelastung der Luft, können den optischen Eindruck einer Außenfassade negativ...
Gefunden in: > Mängel
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenanstriche und -beschichtungen - Mängel

Bauschäden an Gebäuden sind oftmals auf Schadstoff- und Wasseraufnahme im Fassadenbereich zurückzuführen.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenanstriche und -beschichtungen - Maßnahmen

Viele Anstriche, die der Witterung ausgesetzt sind, verwittern und verschmutzen im Alter und aufgrund der Schadstoffemissionen.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Altbau - sanieren, renovieren, modernisieren