Sie suchen nach: 2?target=indexsuche



Ableitung von Streuungsfaktoren und Teilsicherheitsbeiwerten fĂŒr PfahlwiderstĂ€nde aus Ergebnissen von Probebelastungen und Erfahrungswerten fĂŒr den Eurocode EC 7-1. Kalibrierung am bisherigen deutschen Sicherheitsstandard.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Sanierung von Wohnimmobilien

?Umbauen statt Neubauen? ist eine Alternative, vor die sich private Investoren und Wohnungsunternehmen heute gestellt sehen. Unter dem Aspekt einer durchdachten Finanzierung kann die Aufwertung der Wohnimmobilien einer lohnende Investition...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenputz und WĂ€rmedĂ€mmverbundsysteme - MĂ€ngel

Putze und WĂ€rmedĂ€mmverbundsysteme werden beim Bauen im Bestand vor allem zur Sanierung von Putzfassaden eingesetzt. Unterschiedliche Ă€ußere Einwirkungen, wie Witterung oder Schadstoffbelastung der Luft, können den optischen Eindruck einer Außenfassade negativ...
Gefunden in: > MĂ€ngel
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenputz und WĂ€rmedĂ€mmverbundsysteme - Maßnahmen

Eine Sanierung hat zum Ziel den alten Putzzustand weitgehend zu erhalten bzw. diesen originalgetreu zu ergÀnzen und dient der Wiederherstellung der in ihrer Substanz, z. B. durch Risse, bauschÀdliche Salze oder Feuchtigkeit, gefÀhrdeten...
Gefunden in: > Maßnahmen
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenwandbekleidungen aus Verblendmauerwerk - MĂ€ngel

BauschĂ€den an GebĂ€uden gehen hĂ€ufig von der Fassade aus, d.h. die Ursache ist oftmals die Schadstoff- und Wasseraufnahme im Mauerwerksbereich. Dementsprechend mĂŒssen Mauerwerksfassaden nicht nur eine optische Funktion erfĂŒllen, sondern im Besonderen eine Schutzfunktion...
Gefunden in: > MĂ€ngel
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: Altbau - sanieren, renovieren, modernisieren