Sie suchen nach: BAU, BAU 2013, MÃÃünchen, Preis, Innovation, Innovationspreis



Baulandpolitik in Ballungsrรคumen. Regionale Baulandpreisdifferenzen in Deutschland. Endbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 10. Energetische Sanierung von Bestandsbauten in Holz- und Massivbauart unter Einsatz von Holz und Holzwerkstoffen.

Hintergrund des Projekts ist die aktuelle Einfรผhrung eines Energieausweises fรผr Bestandsgebรคude, in dessen Rahmen die Energieausweis-Aussteller dazu verpflichtet sind, bauliche Modernisierungstipps zur Senkung des Energiebedarfs des beurteilten Gebรคudes anzugeben. Im Zuge...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Holzbau der Zukunft. Teilprojekt 02. Brandsicherheit im mehrgeschossigen Holzbau.

Ziel dieses Teilprojektes ist die Erarbeitung von notwendigen, brandschutztechnischen MaรŸnahmen fรผr den Einsatz biogener (brennbarer) Baustoffe bei Gebรคuden bis zur Hochhausgrenze, teilweise in sichtbarer Anwendung. Ergebnis ist ein, mit Behรถrden und Feuerwehr zu...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Lรผftungs- und Klimagerรคte - Anforderungen

Klimagerรคte klimatisieren einzelne oder mehrere Rรคume eines Gebรคudes. Je nach Ausstattung und Preis der Klimagerรคte kรถnnen diese die Raumluft nicht nur kรผhlen, sondern auch entfeuchten, reinigen (durch Staubfilterung) oder...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Erfahrungen mit der Energieeinsparverordnung 2002.

Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAaktuell > Wettbewerbe