Sie suchen nach: unter



WW-FlÀchenheizsysteme in GebÀuden - Anforderungen

FlÀchenheizungen sind wie Heizkörper HeizflÀchen, die von einem Heizkessel oder anderem WÀrmeerzeuger erzeugte und in einem Medium gespeicherte WÀrme bedarfsgerecht an die einzelnen zu beheizenden RÀume abgeben. Dabei sollte ein gesundes Klima und thermische Behaglichkeit...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Außenanstriche und -beschichtungen - MĂ€ngel

BauschĂ€den an GebĂ€uden sind oftmals auf Schadstoff- und Wasseraufnahme im Fassadenbereich zurĂŒckzufĂŒhren.
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

InnenwÀnde aus Beton - Anforderungen

InnenwÀnde werden je nach Aufgabe einerseits in tragende und nicht tragende InnenwÀnde und andererseits in Haus- und WohnungstrennwÀnde, TreppenhauswÀnde und WÀnde zwischen beheizten und unbeheizten RÀumen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

GrĂŒndungen - Anforderungen

GrĂŒndungen haben die Aufgabe, die Standfestigkeit des GebĂ€udes zu gewĂ€hrleisten und ungleichmĂ€ĂŸige Setzungen zu verhindern. Von der GrĂŒndung werden die am Bauwerk auftretenden Lasten aufgenommen und in den Baugrund ĂŒbertragen. Sie kann als FlachgrĂŒndung oder als...
Gefunden in: > Neutraler Inhalt > Bauwerk: Baukonstruktionen > GrĂŒndungen und Baugrube
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...

Fenster und FenstertĂŒren aus Holz und Kunststoff - Analysen

SchĂ€den an Fenstern und FenstertĂŒren sind grĂ¶ĂŸtenteils auch fĂŒr den Laien sichtbar bzw. bemerkbar: das Fenster lĂ€sst sich nicht richtig öffnen bzw. schließen, man spĂŒrt Luftzug, Regenwasser dringt ein, die GlasflĂ€che zeigt VerfĂ€rbungen, die Farbe am Holzrahmen...
Quelle: HeinzeBauOffice
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKA FORUM on tour > Messen > BAU > Videos von der BAU 2009 > Video Material-Holz