Suchergebnis



Sie suchen nach: festigkeit



Garagentore - Mängel

Die typischen Mängel und Schäden bei Garagentoren lassen sich prinzipiell in materialbedingte Mängel oder Schäden, wie Oberflächenschäden oder Feuchteschäden (bei Holztüren) und materialunabhängige Mängel und Schäden, wie Mängel und Schäden aufgrund falscher Montage...
Quelle: HeinzeBauOffice

Estriche und Hohlraumböden - Maßnahmen

Bei der Beseitigung von Mängeln und Schäden an Estrichen muss prinzipiell zunächst entschieden werden, ob eine Ausbesserung technisch sinnvoll oder eine Erneuerung wirtschaftlich günstiger...
Quelle: HeinzeBauOffice

Estriche und Hohlraumböden - Mängel

Mängel und Schäden an Estrichen lassen sich in drei Gruppen unterteilen.
Quelle: HeinzeBauOffice

Tapeten und Wandbekleidungen - Analysen

Neben der visuellen Einschätzung optischer Beeinträchtigungen an einer vorhandenen Tapete oder Wandbekleidung kann der bestehende Untergrund verschiedenen Prüfungen unterzogen...
Quelle: HeinzeBauOffice

Innenwände aus Beton - Analysen

Die meisten Mängel und Schäden an Betonbauteilen treten an der äußeren Oberfläche auf bzw. zeichnen sich dort ab, so dass bei der Zustandsanalyse und -bewertung die Dokumentation des Schadensbildes anhand Kartierungen, Rissbreiten u. Ä. im Vordergrund steht. Häufig...
Quelle: HeinzeBauOffice



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Projekte