Suchergebnis



Sie suchen nach: ermittlung



Estriche und Hohlraumböden - Analysen

Eine genaue Zustandsanalyse eines Estrichs ist nur zerstörend durch eine Kernbohrung, eine Untersuchung mit einem Endoskop oder das Öffnen der Fußbodenkonstruktion...
Quelle: HeinzeBauOffice

Garagentore - MaĂźnahmen

Ă„hnlich wie bei den AuĂźentĂĽren sollte auch bei den Garagentoren je nach Lebensdauer und NutzerwĂĽnschen ĂĽber einen Austausch nachgedacht werden.
Quelle: HeinzeBauOffice

Innenwände aus Mauerwerk und Bauplatten - Analysen

Bei der Schadens- und Zustandsanalyse einer Innenwand ist neben auf die eigentlichen an der Wand entstandenen Mängel auch im Besonderen auf alle anderen vorhandenen Kriterien, wie Konstruktion und Material angrenzender Bauteile (Decken, Wände), Lastverteilungen u. Ä. zu...
Quelle: HeinzeBauOffice

Decken- und Dachkonstruktionen aus Beton - Analysen

Die meisten Mängel und Schäden an Betonbauteilen treten an der äußeren Oberfläche auf bzw. zeichnen sich dort ab, so dass bei der Zustandsanalyse und -bewertung die Dokumentation des Schadensbildes anhand Kartierungen, Rissbreiten u. Ä. im Vordergrund steht. Häufig...
Gefunden in: > Bauwerk: Baukonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen > Decken- und Dachkonstruktionen aus Beton
Quelle: HeinzeBauOffice

Dämmschichten unter Estrichen und Unterböden - Analysen

Ein unzureichender Schallschutz lässt sich hingegen mittels eines Normhammerwerks, in speziellen Fällen eines Kleinhammerwerkes oder mit dem Kurzmessverfahren messen. Diese Art der Bewertung funktioniert jedoch bei Holzbalkendecken und ähnlich leichten Konstruktionen nicht...
Quelle: HeinzeBauOffice



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Projekte