Sie suchen nach: energetisch sanierte Wohngebäude, Johann ReiÃ, Hans Erhorn, Martin Reiber, Fraunhofer IRB Verlag



Dimensionierung von Linern zur Sanierung geschädigter Rohrleitungen. Schlußbericht.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Grundlage für die weitere Novellierung der Wärmeschutzverordnung - Einbeziehung von Wärmepumpen und Blockheizkraftwerken (BHKW) in die Rechenmethode zur Ermittlung des Endenergiebedarfes. Tl.2: Energetische Kennwerte von Wärmepumpen sowie Bewertung v

Quelle: fraunhofer
weiter...

Ermittlung des Hydratationsgrades von Zementen durch Kernresonanz- und Röntgenspektroskopie.

Quelle: fraunhofer
weiter...

Ermittlung der Eignung des Ammoniumoxidations- und Bodenatmungstests zur Bewertung der ökotoxikologischen Auswirkungen von Bauprodukten auf Böden. Tl.1.

Entsprechend dem Merkblatt zur "Bewertung der Auswirkungen von Bauprodukten auf Boden und Grundwasser" des DIBt sind ökotoxikologische Tests für terrestrische Testsysteme vorzusehen. Ziel des Vorhabens war es, die Eignung des Ammoniumoxidationstests (DIN/ISO 15685) und...
Quelle: fraunhofer
weiter...

Evaluierung schadstoffvermindernder Schutzmaßnahmen an den spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen national wertvollen Glasfenstern der Sebalduskirche in Nürnberg (Bayern).

Quelle: fraunhofer
weiter...



Alle Ergebnise anzeigen

Sie sind hier: BAKAProfil > Projekte